125 Jahre Betriebshof Seebener Straße

Am Sonntag, den 8. September 2024 feiert der Verein „Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.“ den 125. Geburtstag des zugleich ältesten noch erhaltenen Betriebshofs der halleschen Straßenbahn. Von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr laden die ehrenamtlichen Vereinsfreunde zu einem Fest und Sonderverkehr mit historischen Fahrzeugen in das historische Depot ein. Die Veranstaltung ist zugleich der diesjährige Beitrag zum Tag des offenen Denkmals: das Straßenbahnmuseum trifft wie kaum ein anderes Gebäude dessen Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“.

Weiterlesen

Am Sonntag, den 8. September 2024 feiert der Verein „Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.“ den 125. Geburtstag des zugleich ältesten noch erhaltenen Betriebshofs der halleschen Straßenbahn. Von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr laden die ehrenamtlichen Vereinsfreunde zu einem Fest und Sonderverkehr mit historischen Fahrzeugen in das historische Depot ein. Die Veranstaltung ist zugleich der diesjährige Beitrag zum Tag des offenen Denkmals: das Straßenbahnmuseum trifft wie kaum ein anderes Gebäude dessen Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“.

Zur Anreise in das seit 1899 bestehende Depot, das heute als Straßenbahnmuseum dient, wird die Nutzung der Sonderlinie, die den Veranstaltungsort in der Seebener Straße 191 mit der Innenstadt verbindet, empfohlen. Es werden alle Haltestellen entlang der Route bedient. In den Fahrzeugen gilt ein Sondertarif in Höhe von 3,00 € (Erwachsener) bzw. 2,00 € (ermäßigt), der von Schaffnern auf den Wagen kassiert wird.

Die beliebten Rundfahrten mit dem historischen Omnibus und der historischen Straßenbahn finden auch in diesem Jahr wieder ab dem Depot statt. Die hierfür erforderlichen Fahrkarten sind vor Ort zu einem Preis von 5,00 € erhältlich. Der Eintritt in das Straßenbahnmuseum ist an diesem Tag frei.

Der Anschnitt der Geburtstagstorte ist für 10:00 Uhr geplant.

Für die kleinen Gäste werden eine Malstraße und eine Hüpfburg aufgebaut. Modellbahnfans können unter Gleichgesinnten fachsimpeln, sich Ideen holen und ihre Sammlung erweitern. Für das leibliche Wohl ist mit frischem Grillgut und selbst gebackenem Kuchen gesorgt. Kalte und warme Getränke sind vor Ort ebenfalls erhältlich.

Weniger lesen

Unsere Tipps

Marktplatz
Feste und Märkte, Für Kinder
Fr. 04.04. 10:00
  • Kostenfrei
  • Open Air
Burg Giebichenstein Kunsthochschule - Campus Design
Bildung, Kino
Fr. 04.04. 17:00
  • Kostenfrei
Stadtbibliothek - Zentralbibliothek
Freizeitaktivitäten, Lesungen und Vorträge, Für Kinder
Fr. 04.04. 17:59