Ausstellung: Mit vielen Augen

Mit vielen Augen. Eine Ausstellung der Landesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen Sachsen-Anhalt e.V. An der Fakultät Erziehungswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist ab dem 9. April 2024 eine Ausstellung zu sehen, die fotografische Porträts von Menschen der Gegenwart zeigt und in Texten deren Geschichte zugänglich macht. Die Porträtierten haben alle eins gemeinsam: „Eine persönliche Beziehung zu einer Werkstatt für behinderte Menschen - kurz: WfbM.Weiterlesen

Mit vielen Augen. Eine Ausstellung der Landesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen Sachsen-Anhalt e.V. An der Fakultät Erziehungswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist ab dem 9. April 2024 eine Ausstellung zu sehen, die fotografische Porträts von Menschen der Gegenwart zeigt und in Texten deren Geschichte zugänglich macht. Die Porträtierten haben alle eins gemeinsam: „Eine persönliche Beziehung zu einer Werkstatt für behinderte Menschen - kurz: WfbM. In der Kampagne "Mit Vielen Augen" werden Menschen mit und ohne Behinderung aus Sachsen-Anhalt porträtiert und erzählen authentische Lebensgeschichten mit Tiefgang. Sie berichten über Mut und Zuversicht, über Liebe und Zuneigung, über Stärken und Talente – jeder aus seinem individuellen Blickwinkel.“ (WfbM) Das Publikum erfährt Spannendes über besondere Fähigkeiten und Träume, über die kleinen Dinge des Alltags und Visionen zur Zukunft: Werkstatt. Dabei handelt es sich auch um ein zentrales Arbeitsgebiet mit Förderschwerpunkt für Studierende der Fakultät Erziehungswissenschaften der MLU Halle-Wittenberg. Die Ausstellung verknüpft die Fotografien vor Ort mit ausführlichen Geschichten, die über QR-Codes im Internet erschlossen werden können.

Weniger lesen
Rubriken:
weitere Informationen:
Zurück zur Übersicht

Unsere Tipps

Peißnitzhaus
Feste und Märkte, Für Kinder
Sa. 19.04. 15:00
  • Open Air
Planetarium Halle
Für Kinder
Sa. 19.04. 18:30
Volksbühne am Kaulenberg
Bühne
Sa. 19.04. 19:30