Ausstellung "Von Angesicht zu Angesicht"
Die Freie Waldorfschule Halle e.V. lädt vom 28.3. bis zum 29.4.2025 zu einer Ausstellung in der Zentralbibliothek Halle ein. Zu sehen gibt es Schülerportraits aus der Oberstufenklasse.
In der Ausstellung werden Ergebnisse des Kunstunterrichtes und einer Projektwoche präsentiert. Besucherinnen und Besucher der Stadtbibliothek können kreative Gesichter unserer Schulgemeinschaft erkennen.
WeiterlesenDie Freie Waldorfschule Halle e.V. lädt vom 28.3. bis zum 29.4.2025 zu einer Ausstellung in der Zentralbibliothek Halle ein. Zu sehen gibt es Schülerportraits aus der Oberstufenklasse.
In der Ausstellung werden Ergebnisse des Kunstunterrichtes und einer Projektwoche präsentiert. Besucherinnen und Besucher der Stadtbibliothek können kreative Gesichter unserer Schulgemeinschaft erkennen.
Der Stellenwert des Portraits ist vielschichtig und spielt eine bedeutende Rolle in der künstlerischen und sozialen Entwicklung der Jugendlichen. Das Portrait bietet den Schülerinnen und Schülern nicht nur die Möglichkeit sich künstlerisch auszudrücken, sondern ist auch ein Mittel, um Individualität sowie innere Qualitäten der abgebildeten Personen zu erfassen. Durch das Zeichnen und Malen von Portraits lernen die Schülerinnen und Schüler, sich mit sich selbst und anderen Personen auseinanderzusetzen. Sie entwickeln ein tieferes Verständnis für menschliche Emotionen, Beziehungen und die Vielfalt der Persönlichkeit in ihrer Umgebung. Und so erzählt jedes Portrait in der Ausstellung eine eigene Geschichte und spiegelt individuelle Charaktere und Erfahrungen wider.
Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten der Zentralbibliothek Halle betrachtet werden.
(Text: Freie Waldorfschule e.V., Oberstufenklasse)
28.03.2025 bis 30.04.2025