Ausstellungseröffnung "NACH DEN MASCHINEN – Industriefotografie aus Sachsen-Anhalt"
Der Hallesche Kunstverein und das Salinemuseum Halle laden gemeinsam zur Eröffnung eines außergewöhnlichen Ausstellungsprojektes ein. In der restaurierten Siedehalle der alten Saline werden Fotografien vom Ende des 19. Jahrhunderts bis ins Heute gezeigt. Dokumentarisches und künstlerisch anspruchsvolles Bildmaterial von mehr als 40 namhaften oder gerade erst (wieder-)entdeckten Fotografinnen und Fotografen wurde zusammengetragen, um den Wandel der Industrie in Sachsen-Anhalt über fast anderthalb Jahrhunderte hinweg zu beleuchten.Weiterlesen
Der Hallesche Kunstverein und das Salinemuseum Halle laden gemeinsam zur Eröffnung eines außergewöhnlichen Ausstellungsprojektes ein. In der restaurierten Siedehalle der alten Saline werden Fotografien vom Ende des 19. Jahrhunderts bis ins Heute gezeigt. Dokumentarisches und künstlerisch anspruchsvolles Bildmaterial von mehr als 40 namhaften oder gerade erst (wieder-)entdeckten Fotografinnen und Fotografen wurde zusammengetragen, um den Wandel der Industrie in Sachsen-Anhalt über fast anderthalb Jahrhunderte hinweg zu beleuchten. Industrielle Hotspots rückt dabei genau in den Blick wie lost places, Spuren in der Umwelt und die Menschen, die sich mit stetigem Wandel und Transformationen auseinandersetzen musste.
Um Anmeldung zur Ausstellungseröffnung unter info@salinemuseumhalle.de wird gebeten.