Ausstellungsgespräch zu „Prometheus 1982 – Unbeliebte Kunst aus der DDR"

Lutz Grumbach und Roland Rittig unterhalten sich über das Kunstprojekt „Prometheus 1982“, das anlässlich des 150. Todestages von Johann Wolfgang Goethe von Roland Rittig im Auftrag des Kulturbundes der DDR initiiert und sofort nach seiner Premiere 1982 in Dresden verboten wurde. Nach 1989 erschien zu diesem Projekt im Verlag Janos Stekovics der Bildband „Prometheus 1982. Unbeliebte Kunst aus der DDR“, der von Lutz Grumbach gestaltet wurde. Dieses Buch begleitete Ausstellungen, die u.a.Weiterlesen

Lutz Grumbach und Roland Rittig unterhalten sich über das Kunstprojekt „Prometheus 1982“, das anlässlich des 150. Todestages von Johann Wolfgang Goethe von Roland Rittig im Auftrag des Kulturbundes der DDR initiiert und sofort nach seiner Premiere 1982 in Dresden verboten wurde. Nach 1989 erschien zu diesem Projekt im Verlag Janos Stekovics der Bildband „Prometheus 1982. Unbeliebte Kunst aus der DDR“, der von Lutz Grumbach gestaltet wurde. Dieses Buch begleitete Ausstellungen, die u.a. in mehreren Städten Deutschlands, in Georgien, Russlands, der Türkei und der Tschechischen Republik präsentiert wurden. Das Ausstellungsgespräch findet im Rahmen der Ausstellung „Kunstgenuss – Entdeckungen in einer privaten Sammlung“ statt, die bis zum 5. Oktober gezeigt wird und in der 16 Grafiken aus dem Prometheus-Kunstprojekt zu sehen sind.

Weniger lesen

Unsere Tipps

Zoo Halle
Feste und Märkte, Freizeitaktivitäten, Für Kinder
So. 20.04. 11:00
  • Open Air
Naturbad Heidesee
Feste und Märkte, Freizeitaktivitäten, Für Kinder
So. 20.04. 14:00
  • Open Air
Planetarium Halle
Bildung, Konzerte
So. 20.04. 17:00