Bioabend und Regionalmarkt
- Kostenfrei
- Open Air
Bummeln, stöbern, informieren, kaufen, genießen: Am Donnerstag, den 10. Oktober 2024, findet wieder der BioAbend- und RegionalMarkt Halle auf dem Hallmarkt statt! Der Markt öffnet für das Publikum ab 15.00 Uhr. In gemütlicher Marktatmosphäre bieten unsere Landwirte, -Gärtner und -Hersteller bis 19.00 Uhr ihre Produkte an.
Die Ölbande Berlin wird mit einer Ölpresse vor Ort sein und frisches Leinöl sowie Leinkuchen aus hochwertigen Rohstoffen der Region herstellen.
WeiterlesenBummeln, stöbern, informieren, kaufen, genießen: Am Donnerstag, den 10. Oktober 2024, findet wieder der BioAbend- und RegionalMarkt Halle auf dem Hallmarkt statt! Der Markt öffnet für das Publikum ab 15.00 Uhr. In gemütlicher Marktatmosphäre bieten unsere Landwirte, -Gärtner und -Hersteller bis 19.00 Uhr ihre Produkte an.
Die Ölbande Berlin wird mit einer Ölpresse vor Ort sein und frisches Leinöl sowie Leinkuchen aus hochwertigen Rohstoffen der Region herstellen.
Aus Lieskau bringt der Alpakahof Socken mit, die aus der Wolle seiner Alpakas gesponnen wurden. Zudem wird aus der Wolle Seife hergestellt, die ebenfalls käuflich erworben werden kann.
Der Straußenhof Scholz hat neu in seinem Sortiment Staußenpfefferbeißer und Schinken vom Strauß.
Meyk Forst aus Nordhausen präsentiert frisch hergestellte Thüringer Spezialitäten von seinen Hochlandrindern, darunter Burgerpatties, Bratwurst, Bockwurst und Frischfleisch.
Ein besonderer Genuss erwartet Sie mit dem ersten köstlichen Schafkäse von Pfendts Biohof aus Pratau, serviert auf dem Bio-Haselnuss-Rosinendinkelbrot mit Schalotten oder dem Bio-Rüblibrot von der Bio-Bäckerei Fischer aus Rothenburg. Fünf von insgesamt 18 Brotsorten, die auf dem Markt verkauft werden, werden am Freitag, den 07.03.2025, im Kaufhaus Rolltreppe einer sachkundigen Prüfung durch einen unabhängigen Bäckermeister des deutschen Brotinstituts unterzogen. Ab 12 Uhr haben die Besucher die Möglichkeit, die einzelnen Schritte der Testung zu beobachten und die Ergebnisse durch Verkostung zu überprüfen.
Der erste Bärlauch aus dem Harz wird die Farbenvielfalt des Frühlings präsentieren, und die Gärtnerei Midgard wird ihn im Wildkräutersalat anbieten. Besondere Wildfruchtkonfitüren und Pestos aus eigener Herstellung und Anbau im Abteigarten in Quedlinburg runden das Angebot ab.
Der Demeterhof Gerster wird mit Käse, Fleisch und Wurst das Sortiment vervollkommnen