‚Brasilia‘ der DDR
- Open Air
Planungshistorische Erkundungen im Rundgang durch die ‚Altstadt‘ von Halle-Neustadt
WeiterlesenPlanungshistorische Erkundungen im Rundgang durch die ‚Altstadt‘ von Halle-Neustadt
Der Rundgang erfolgt entlang der ersten vier Wohnkomplexe sowie des Zentrums, die zwischen 1964 und etwa 1971 errichtet wurden. Dabei wird den Grundlagen der Planung, der Vision einer neuen Stadt für eine neue Gesellschaft, den Erfolgen, den Defiziten sowie den sichtbaren Neu- und Umbewertungen der Stadt nach 1990 nachgegangen. Halle-Neustadt war als STADT konzipiert und weist vielfältige Bezüge zu internationalen Tendenzen des Städtebaus auf. In die Diskussion während des Rundgangs fließen auch persönliche Notate von Prof. Kegler ein, eines Schülers von Joachim Bach, Stellvertreter des Chefplaners von Halle-Neustadt Richard Paulick.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet im Rahmen des Festivals wohn_komplex statt. Der Spaziergang ist Teil des Programms des Symposiums. Für eine Teilnahme bitten wir um eine Anmeldung bis zum 6. September an felix.schiedlowski@zirs.uni-halle.de.