DEFA im LHH! „Der verlorene Engel“

Ein Film nach der Novelle Das schlimme Jahr von Franz Fühmann. Bemerkenswerte Momentaufnahme einer Künstlerbiografie, verdichtet zur gleichnishaften Reflexion über das Verhältnis von Kunst und Macht

Es geht um einen Tag im Leben Ernst Barlachs, den 24. August 1937; um einen Tag der Selbstverständigung, einen Tag kritischer Selbstanalyse. In der Nacht vorher raubten Unbekannte aus dem Dom zu Güstrow eine der ausdrucksstärksten Kunstschöpfungen Barlachs, den „Schwebenden Engel“, der seit jener Nacht verschwunden bleibt.

Weiterlesen

Ein Film nach der Novelle Das schlimme Jahr von Franz Fühmann. Bemerkenswerte Momentaufnahme einer Künstlerbiografie, verdichtet zur gleichnishaften Reflexion über das Verhältnis von Kunst und Macht

Es geht um einen Tag im Leben Ernst Barlachs, den 24. August 1937; um einen Tag der Selbstverständigung, einen Tag kritischer Selbstanalyse. In der Nacht vorher raubten Unbekannte aus dem Dom zu Güstrow eine der ausdrucksstärksten Kunstschöpfungen Barlachs, den „Schwebenden Engel“, der seit jener Nacht verschwunden bleibt.

„Wissen meine Figuren mehr als ich?“, fragt Barlach in einer Szene des Films. Man hatte ihn zum freiwilligen Austritt aus der Akademie der Künste gedrängt und selbst seine Ehrenmale für die Opfer des Weltkrieges beschlagnahmt oder vernichtet. Vereinsamt und isoliert steht dieser große Künstler vor dem Ende seiner Tage, ahnend, dass seine künstlerische Heimat links war.

Weniger lesen
Rubriken:
Preis:
10.00 € | 8.00 € ermäßigt
Zurück zur Übersicht

Unsere Tipps

Zoo Halle
Freizeitaktivitäten, Für Kinder
Mo. 21.04. 11:00
Zoo Halle
Feste und Märkte, Freizeitaktivitäten, Für Kinder
Mo. 21.04. 11:00
  • Open Air
neues theater
Bühne
Mi. 23.04. 19:30