Der Esel, der auf Rosen geht
Seit 2003 werden Bürger, die sich in besonderer Weise für das Gemeinwohl in Halle und dem Saalekreis engagieren, mit dem Bürgerpreis „Der Esel, der auf Rosen geht“, ausgezeichnet.
Die Preisverleihung findet am 17. August 2024 im nt statt.
Eine Jury entscheidet über die Preisträger. Zu der Jury gehören:
WeiterlesenSeit 2003 werden Bürger, die sich in besonderer Weise für das Gemeinwohl in Halle und dem Saalekreis engagieren, mit dem Bürgerpreis „Der Esel, der auf Rosen geht“, ausgezeichnet.
Die Preisverleihung findet am 17. August 2024 im nt statt.
Eine Jury entscheidet über die Preisträger. Zu der Jury gehören:
Antje Häge – Volksbank
Mille Maria Daalsgard – Neues Theater
Cornelia Gedeon – Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung
Annett Wernicke – Direktorin der Polizeiinspektion Halle (Saale)
Angela Papenburg – Geschäftsführung Papenburg AG
Christine Sattler – Freiwilligenagentur
Hans-Jürgen Kant – Superintendent des evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis
Dr. Judith Marquardt – Kulturbeigeordnete der Stadt Halle (Saale)
René Walther – Geschäftsführer/Arbeitsdirektor Stadtwerke Halle
Initiatoren sind die Volksbank Halle, das Neue Theater Halle und die Mitteldeutsche Zeitung. MZ-Leser haben dafür Vorschläge eingereicht.
Weniger lesen