Detlef Reichert: Physik in der Sauna – vom Dampfdruck, drei Flaschen Weizenbier und Holz, das nicht schwitzt

Warum genießen wir die fast 100°C Lufttemperatur in der Sauna, würden uns aber nie fast 100°C heißem Wasser aussetzen? Warum hat unsere Haut „nur“ 40 ... 45°C, während die Holzbänke und Metallgegenstände in der Sauna viel heißer sind?Und warum spüren wir beim Aufguss noch einmal einen starken Temperaturanstieg, obwohl wir schon fast 100°C haben? Diesen Fragen gehen wir in diesem unterhaltsamen Experimentalvortrag nach. Und natürlich werden wir auch herausfinden, warum reichliches Trinken (z.B.Weiterlesen
Warum genießen wir die fast 100°C Lufttemperatur in der Sauna, würden uns aber nie fast 100°C heißem Wasser aussetzen? Warum hat unsere Haut „nur“ 40 ... 45°C, während die Holzbänke und Metallgegenstände in der Sauna viel heißer sind?Und warum spüren wir beim Aufguss noch einmal einen starken Temperaturanstieg, obwohl wir schon fast 100°C haben? Diesen Fragen gehen wir in diesem unterhaltsamen Experimentalvortrag nach. Und natürlich werden wir auch herausfinden, warum reichliches Trinken (z.B. Weizenbier) so wichtig ist. Die Reihe des Instituts für Physik soll mit unterhaltsamen Experimentalvorlesungen das Interesse für physikalische Effekte und ihre Bedeutung für den Alltag wecken.

Eine Vorlesung von Prof. Dr. Detlef Reichert. Weniger lesen
Rubriken:

Das Angebot richtet sich in erster Linie an Sch&uuml;lerinnen und Sch&uuml;ler, steht aber allen Interessierten offen. Im Anschluss an jede Vorlesung besteht die M&ouml;glichkeit, mit den Referenten ins Gespr&auml;ch zu kommen, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung m&ouml;glich:&nbsp;<a href="https://www.physik.uni-halle.de/pas/anmeldung/" target="_blank">https://www.physik.uni-halle.de/pas/anmeldung/</a>

weitere Informationen:
Zurück zur Übersicht

Unsere Tipps

Zoo Halle
Freizeitaktivitäten, Für Kinder
Mo. 21.04. 11:00
Zoo Halle
Feste und Märkte, Freizeitaktivitäten, Für Kinder
Mo. 21.04. 11:00
  • Open Air
neues theater
Bühne
Mi. 23.04. 19:30