Die wehrhafte Demokratie von Düsterwald - Politikwissenschaftlich grundierter Spieleabend (Social Deduction)
Die basisdemokratisch organisierte Gemeinde Düsterwald ist mit einer Bedrohung aus den eigenen Reihen konfrontiert. EinWeiterlesen
Die basisdemokratisch organisierte Gemeinde Düsterwald ist mit einer Bedrohung aus den eigenen Reihen konfrontiert. Ein
Teil der Einwohner geht im Schutze der Dunkelheit in aggressiv-kämpferischer Werwolfsweise darauf aus, die freiheitliche Grundordnung des Dorfs, ja im Grund überhaupt den Rest des Dorfs zu beseitigen. Des Tags deliberiert der Dorfrat, wer wohl zum Rudel der Verschwörer zählen könnte und verurteilt einen Verdächtigen zum Tod. Es geht um Vertrauen, Täuschung, Debattenkultur, Bürgertugenden und (eine zugegebenermaßen recht martialische Form von) Wehrhaftigkeit. Das Spiel wird eingangs erklärt und ist auch für Einsteiger:innen geeignet (PD Dr. Volker Best). Weniger lesen
Teil der Einwohner geht im Schutze der Dunkelheit in aggressiv-kämpferischer Werwolfsweise darauf aus, die freiheitliche Grundordnung des Dorfs, ja im Grund überhaupt den Rest des Dorfs zu beseitigen. Des Tags deliberiert der Dorfrat, wer wohl zum Rudel der Verschwörer zählen könnte und verurteilt einen Verdächtigen zum Tod. Es geht um Vertrauen, Täuschung, Debattenkultur, Bürgertugenden und (eine zugegebenermaßen recht martialische Form von) Wehrhaftigkeit. Das Spiel wird eingangs erklärt und ist auch für Einsteiger:innen geeignet (PD Dr. Volker Best). Weniger lesen
Rubriken:
Termine:
nur am 03.06.2024
Voranmeldung per E-Mail an institutsgruppe@politik.uni-halle.de
Veranstaltungsort:
Steintor-Campus, studentisch selbstverwalteter Raum (SSR)
weitere Informationen: