Saturday
05.04.
13:00

Führung zur Wochenendöffnung

  • Kostenfrei

Am 4. und 5. Januar 2025, dem ersten Wochenende des neuen Jahres, ist die Gedenkstätte von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Um 14:00 Uhr wird es jeweils eine Führung durch die Dauerausstellungen geben. Neben den Dauerausstellungen ist die Sonderausstellung von Nils Oskamp „DREI STEINE – GRAPHIC NOVEL GEGEN RECHTS“ zu sehen, die die Geschichte von Oskamps Jugend als Überlebender rechter Gewalt in den 1980er Jahren in einer sehr interessanten Form erzählt.

Weiterlesen

Am 4. und 5. Januar 2025, dem ersten Wochenende des neuen Jahres, ist die Gedenkstätte von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Um 14:00 Uhr wird es jeweils eine Führung durch die Dauerausstellungen geben. Neben den Dauerausstellungen ist die Sonderausstellung von Nils Oskamp „DREI STEINE – GRAPHIC NOVEL GEGEN RECHTS“ zu sehen, die die Geschichte von Oskamps Jugend als Überlebender rechter Gewalt in den 1980er Jahren in einer sehr interessanten Form erzählt.

An beiden Tagen findet um 14:00 Uhr ein Einführungsvortrag mit anschließender Führung statt. Im Vortrag werden anhand von Gerichtsurteilen biografische Beispiele hingerichteter Widerstandskämpfer aus den besetzten Ländern Europas und aus Deutschland vorgestellt. Ein Einblick in die facettenreiche Geschichte des Widerstands, ermöglicht einen im kollektiven Gedächtnis nicht verfestigten Blick auf die Praxis und Rolle der NS-Justiz vor und während des Zweiten Weltkrieges. Der Eintritt ist frei.

Über das Museum

Die 1842 vor der Stadt Halle eröffnete Strafanstalt diente der nationalsozialistischen Justiz als Zuchthaus und Hinrichtungsstätte. Während des Zweiten Weltkriegs wurden hier mehr als 500 Männer und Frauen aus Deutschland und 15 weiteren Ländern ermordet.

Wenige Wochen nach der Befreiung durch U.S.-amerikanische Truppen betrieb ab Sommer 1945 die sowjetische Besatzungsmacht den „Roten Ochsen“ als Internierungsort und Sitz von Militärtribunalen. Ihr folgte das Ministerium für Staatssicherheit der DDR, das einen Großteil des Geländes als Untersuchungshaftanstalt nutzte.

Weniger lesen
Rubriken:
Preis:
Eintritt frei
Zurück zur Übersicht

Unsere Tipps

Marktplatz
Feste und Märkte, Für Kinder
Fr. 04.04. 10:00
  • Kostenfrei
  • Open Air
Burg Giebichenstein Kunsthochschule - Campus Design
Bildung, Kino
Fr. 04.04. 17:00
  • Kostenfrei
Stadtbibliothek - Zentralbibliothek
Freizeitaktivitäten, Lesungen und Vorträge, Für Kinder
Fr. 04.04. 17:59