„Gemüther auf - hinauff zur Sonnen“ – Lieder aus Christian Knorr von Rosenroths Neuem Helicon

Eine gemeinsame Konzertveranstaltung des Interdisziplinären Zentrums für Pietismusforschung mit den Franckeschen Stiftungen. Im Jahr 1684 erschienen die siebzig Lieder des „Neuen Helicon mit seinen Neun Musen“ von Christian Knorr von Rosenroth (1636–1689).Weiterlesen
Eine gemeinsame Konzertveranstaltung des Interdisziplinären Zentrums für Pietismusforschung mit den Franckeschen Stiftungen. Im Jahr 1684 erschienen die siebzig Lieder des „Neuen Helicon mit seinen Neun Musen“ von Christian Knorr von Rosenroth (1636–1689). Der eigenwillige Philosoph, Theologe, Dichter und Sänger entfaltet darin eine „musicalische Sittenlehre“, die „die menschliche Seele auf allerhand angenehme Weise und gleichsam singend und spielend auf den Weg ihrer wahren Glückseligkeit leiten“ soll; kabbalistische und alchemistische Vorstellungen spielen dabei eine tragende Rolle. Unser kommentierter Liederabend schreitet diesen Weg anhand ausgewählter Lieder in der ebenso intimen wie reizvollen Besetzung von Singstimme und Laute ab. Weniger lesen
Rubriken:

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Veranstaltungsort:
Franckesche Stiftungen, Haus 1, Amerika-Zimmer
weitere Informationen:
Zurück zur Übersicht

Unsere Tipps

Marktplatz
Feste und Märkte, Für Kinder
Fr. 04.04. 10:00
  • Kostenfrei
  • Open Air
Burg Giebichenstein Kunsthochschule - Campus Design
Bildung, Kino
Fr. 04.04. 17:00
  • Kostenfrei
Stadtbibliothek - Zentralbibliothek
Freizeitaktivitäten, Lesungen und Vorträge, Für Kinder
Fr. 04.04. 17:59