Tuesday
29.04.
16:00

HALLIANZ Forum: Mitdenken, mitreden, mitgestalten

Am 29. April 2025 findet die diesjährige Demokratie-Konferenz HALLIANZ Forum 2025 zum Thema „Mitdenken, mitreden, mitgestalten: Zivilgesellschaft stärken!“ statt. Die lokale Demokratiekonferenz umfasst einen Einstiegsimpuls und 5 Arbeitsforen, z.B. zu den Themen „Miteinander ins Gespräch kommen“, „Schutz- und Präventionskonzept für Ehrenamtliche und zivilgesellschaftliche Akteure“ oder „Bündnisse stärken & erweitern“.

Weiterlesen

Am 29. April 2025 findet die diesjährige Demokratie-Konferenz HALLIANZ Forum 2025 zum Thema „Mitdenken, mitreden, mitgestalten: Zivilgesellschaft stärken!“ statt. Die lokale Demokratiekonferenz umfasst einen Einstiegsimpuls und 5 Arbeitsforen, z.B. zu den Themen „Miteinander ins Gespräch kommen“, „Schutz- und Präventionskonzept für Ehrenamtliche und zivilgesellschaftliche Akteure“ oder „Bündnisse stärken & erweitern“.

Zum Einstieg werden Prof. Dr. Reinhold Sackmann, Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg und Phillip Koller; Aktion Zivilcourage e.V. den Teilnehmenden Impulse geben. Anschließend erfolgt die Weiterarbeit in 5 verschiedenen Arbeitsforen. Dabei geht es darum, sich einen Überblick über bestehende Angebote zu verschaffen, Bedarfe zu diskutieren und mögliche nächste Schritte zu erarbeiten. Zum Abschluss besteht die Möglichkeit zur Vernetzung und zum Austausch.

Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte und ehrenamtlich Aktive, Sozialpädagog:innen, Lehrer:innen, Erzieher:innen und Interessent:innen der HALLIANZ für Vielfalt.

Weiterführende Informationen sowie die Anmeldung finden sich unter: https://www.hallianz-fuer-vielfalt.de/veranstaltungen/hallianz-forum-2025-mitdenken-mitreden-mitgestalten-wie-kann-das-zukuenftig-gelingen/   

Anmeldungen sind bis spätestens 22. April 2025 möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für einen Imbiss und Getränke wird gesorgt. 

Das HALLIANZ Forum ist die jährliche Demokratiekonferenz der HALLIANZ für Vielfalt. Die HALLIANZ für Vielfalt ist eine von bundesweit 333 Partnerschaften für Demokratie und wird aktuell durch das Programm „Demokratie leben“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, durch das Land Sachsen-Anhalt und die Stadt Halle (Saale) gefördert.

Ausschlussklausel: Entsprechend § 6 Abs. 1 VersG sind Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, von der Versammlung ausgeschlossen. Die Veranstalter behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen.

 

Weniger lesen
Rubriken:
Preis:
kostenfrei
Zurück zur Übersicht

Unsere Tipps

Marktplatz
Feste und Märkte, Für Kinder
So. 06.04. 11:00
  • Kostenfrei
  • Open Air
Georg-Friedrich-Händel-Halle
Bühne, Konzerte, Für Kinder
So. 06.04. 15:00
WUK Theater Quartier
Bühne
So. 06.04. 18:00