Hellwach/wide awake – Diplome der Kunst 2025
Vom 6. bis 23. Februar 2025 werden im Volkspark Halle und in der Kunststiftung des Landes Sachsen Anhalt die aktuellen Diplome der Kunst der BURG präsentiert.
WeiterlesenVom 6. bis 23. Februar 2025 werden im Volkspark Halle und in der Kunststiftung des Landes Sachsen Anhalt die aktuellen Diplome der Kunst der BURG präsentiert.
Hellwach zu sein, bezeichnet mitunter die Fähigkeit, Impulse, Tendenzen und Schwingungen aufzunehmen, sie kritisch zu hinterfragen und in neue Formen zu überführen. Hellwach zu bleiben kann auch bedeuten, sich nicht von den kontinuierlich auftretenden Krisensituationen und Erschütterungen lähmen zu lassen und die Fühler weiter auszustrecken. Die Ausstellung präsentiert aktuelle Abschlussarbeiten, die sich auf intensive Weise mit persönlichen, gesellschaftspolitischen und kunstimmanenten Fragestellungen auseinandersetzen. Dabei werden eine bemerkenswerte Sensibilität und ein kritischer Blick auf unsere Umgebung und aktuelle gesellschaftliche Diskurse sichtbar.
Künstler in der Burggalerie:
Rhada Diaz Hublitz (Schmuck), Charlotte Ehrt (Kunstpädagogik), Fabian Habecker (Zeitbasierte Künste), Katharina Hebenstreit (Textile Künste), Hyoeun Jin (Bildhauerei/Materialität und Raum), YunYoung Kim (Textile Künste), Alina Kirsch (Grafik), Nadja Kuras (Kunst (Lehramt)), Hanna Laser (Kunst (Lehramt)), Judith Lorbach (Kunstpädagogik), Laura Foxxi Lorenzelli (Bildhauerei/Figur), Viktor Ludvik (Grafik), Charlott Kathrin Meisel (Malerei), Josephine Menzel (Kunstpädagogik), Jonas I. Mosbacher (Grafik), Todor Joe Musev (Zeitbasierte Künste), Martin Nielebock (Malerei/Glas), Valentina Plank (Bildhauerei/Materialität und Raum), Annett Plonka (Kunst (Lehramt)), Ilva Valtere (Textile Künste), Sofie Wirth (Textile Künste), Jönna Zander (Kunst (Lehramt))