„Ich habe dich erstaunlich lieb“

„Es sind wunderliche Dinge, meine Briefe, und ich mache sie manchmal aus einer närrischen Ursache noch wunderlicher. Ich denke nämlich, es könnte wohl einmal ein Enkel unserer Enkel, der meine Briefe fände sichs einfallen lassen, sie zu drucken … Wenn sie denn doch auch zu natürlich sind; so wird der Schurke das Drucken doch wohl bleiben lassen.“ (Meta Klopstock an Friedrich Gottlieb Klopstock, Brief vom 12. September 1756).Weiterlesen

„Es sind wunderliche Dinge, meine Briefe, und ich mache sie manchmal aus einer närrischen Ursache noch wunderlicher. Ich denke nämlich, es könnte wohl einmal ein Enkel unserer Enkel, der meine Briefe fände sichs einfallen lassen, sie zu drucken … Wenn sie denn doch auch zu natürlich sind; so wird der Schurke das Drucken doch wohl bleiben lassen.“ (Meta Klopstock an Friedrich Gottlieb Klopstock, Brief vom 12. September 1756). Die Schauspielerin Astrid Kohlhoff und der Regisseur Silvio Beck, Gründer der freien Theatergruppe AGGREGATE aus Halle (Saale) und Berlin, sind, wie unzählige begeisterte Leser*innen, dem „Schurken“ dafür dankbar, dass er den Briefwechsel zwischen Klopstock (1724-1803) und seiner Frau Meta, geb. Moller (1728-1758), hat drucken lassen und damit ein literarisches Kunstwerk und anrührendes Lebenszeugnis für die Nachwelt gerettet hat. In einer szenischen Lesung anlässlich Klopstocks letztjährigem 300. Geburtstages am 2. Juli 2024 verlebendigen Kohlhoff und Beck den Briefwechsel in seiner sprachlichen und gedanklichen, mal himmelsleichten, mal erdenschweren Fülle.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Klopstock e.V., dem Interdisziplinären Zentrum für Pietismusforschung der MLU Halle-Wittenberg in Verbindung mit den Franckeschen Stiftungen zu Halle.

Weniger lesen
Rubriken:
Preis:
10,00 € | 8,00 € ermäßigt
Zurück zur Übersicht

Unsere Tipps

Marktplatz
Feste und Märkte, Für Kinder
Fr. 04.04. 10:00
  • Kostenfrei
  • Open Air
Burg Giebichenstein Kunsthochschule - Campus Design
Bildung, Kino
Fr. 04.04. 17:00
  • Kostenfrei
Stadtbibliothek - Zentralbibliothek
Freizeitaktivitäten, Lesungen und Vorträge, Für Kinder
Fr. 04.04. 17:59