„Jack und der Riese“ - ein Artistik-Stück mit Musik für die ganze Familie
Die „Himmlischen Irren“ sind ein Künstler-Kollektiv aus Halle, die Geschichten mithilfe vonLuftartistik, Live-Musik und Projektionerzählen. Mit ihren Theaterstücken geht die Gruppe seit 2021 an Saalebrücken und in Kirchen Sachsen-Anhalts auf Tour - so auch dieses Jahr. Das Stück „Jack und der Riese“ ist an dem Märchen „Jack und die Bohnenranke“ angelehnt: Luftartistin Anne Scholze spielt dabei am Vertikaltuch den Helden Jack, der ein großes Abenteuer bei seiner Begegnung mit dem Riesen erlebt.Es geht um Zögern und Mut, um Begegnung und Abgrenzung, um Macht und Zartheit.Weiterlesen
Die „Himmlischen Irren“ sind ein Künstler-Kollektiv aus Halle, die Geschichten mithilfe vonLuftartistik, Live-Musik und Projektionerzählen. Mit ihren Theaterstücken geht die Gruppe seit 2021 an Saalebrücken und in Kirchen Sachsen-Anhalts auf Tour - so auch dieses Jahr. Das Stück „Jack und der Riese“ ist an dem Märchen „Jack und die Bohnenranke“ angelehnt: Luftartistin Anne Scholze spielt dabei am Vertikaltuch den Helden Jack, der ein großes Abenteuer bei seiner Begegnung mit dem Riesen erlebt.Es geht um Zögern und Mut, um Begegnung und Abgrenzung, um Macht und Zartheit. Mithilfe von Videoprojektion entstehen Bilder die Fiktion und Realität, Bewegung und Raum miteinander verschmelzen lassen.
Der Kirchenraum bietet hierfür eine einzigartige Kulisse, die die kraftvolle Luftartistik beeindruckend in Szene setzt und die Geschichte umrahmt.
Musikalisch begleitet wird das Stück von der Band FARO feat. Tyl Fiedler, ebenfalls aus Halle (Saale). Die drei Musiker gehen mit Gitarre, Keyboard und Schlagzeug auf das Geschehen ein und untermalen es, so dass die Zuschauenden eine emotionale Reise erleben dürfen.
Weniger lesen15.11.2024 bis 16.11.2024