„Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt?"

Der Film „Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt?“ hatte seine Uraufführung am 14. Mai 1932. Bertolt Brecht und Regisseur Slatan Dudow zeigten eine kritische Darstellung der damaligen aktuellen gesellschaftlichen Situation. Was ist seitdem geschehen? Welche Themen sind heute noch aktuell, haben sich gar verschärft oder welche Themen haben ihren Platz eingenommen? Zu Beginn stellt sich der Verband der Motorradclubs Kuhle Wampe kurz vor. Danach: Film ab! Im Anschluss möchten wir mit euch im lockeren Gespräch die Thematiken des Films im aktuellen Zeitkontext besprechen.Weiterlesen

Der Film „Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt?“ hatte seine Uraufführung am 14. Mai 1932. Bertolt Brecht und Regisseur Slatan Dudow zeigten eine kritische Darstellung der damaligen aktuellen gesellschaftlichen Situation. Was ist seitdem geschehen? Welche Themen sind heute noch aktuell, haben sich gar verschärft oder welche Themen haben ihren Platz eingenommen? Zu Beginn stellt sich der Verband der Motorradclubs Kuhle Wampe kurz vor. Danach: Film ab! Im Anschluss möchten wir mit euch im lockeren Gespräch die Thematiken des Films im aktuellen Zeitkontext besprechen. Und herausfinden, was eine Gruppe Motorradfahrende damit zu tun hat.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Bildungswochen gegen Rassismus statt, ein Projekt von Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage in Kooperation mit dem Friedenskreis Halle e.V..

Weniger lesen

Unsere Tipps

Marktplatz
Feste und Märkte, Für Kinder
Fr. 04.04. 10:00
  • Kostenfrei
  • Open Air
Burg Giebichenstein Kunsthochschule - Campus Design
Bildung, Kino
Fr. 04.04. 17:00
  • Kostenfrei
Stadtbibliothek - Zentralbibliothek
Freizeitaktivitäten, Lesungen und Vorträge, Für Kinder
Fr. 04.04. 17:59