Robert Deutsch und Martin Galle
Von August bis Oktober zeigt die Galerie Zaglmaier eine neue Personalausstellung: Robert Deutsch und Martin Galle: Malerei und Zeichnungen in Memoriam Albert Ebert (Personalausstellung)
WeiterlesenVon August bis Oktober zeigt die Galerie Zaglmaier eine neue Personalausstellung: Robert Deutsch und Martin Galle: Malerei und Zeichnungen in Memoriam Albert Ebert (Personalausstellung)
Robert Deutsch und Martin Galle stellen aus und beziehen sich dabei auf Arbeiten von Albert Ebert. Der Titel der Ausstellung „In einer zweifelhaften Welt“ übernimmt das Ebert-Zitat „In einer zweifelhaften Welt ein wunderbarer Mensch zu werden, ist das höchste Menschenglück“. Die beiden Künstler fanden es in der Biografie von Albert Ebert aus den frühen 50er Jahren. Beinahe 80 Jahre später nun stellt sich die Welt aus der Sicht der beiden ausstellenden Künstler noch immer zweifelhaft dar. Sie feiern liebevoll das zeitlos Verbindende des Banalen und die Zeitlosigkeit der Handlungen und Gesten. Selbstwahrnehmung und Identität spielen eine wichtige Rolle.
Martin Galle, der 1981 in Leipzig geboren wurde, studierte an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig, wo er von 2008 bis 2010 Meisterschüler bei Neo Rauch war.
Robert Deutsch wurde ebenfalls 1981, allerdings in Köthen, geboren. Er studierte Illustration und Grafikdesign an der Burg Giebichenstein bei Prof. Georg Barber, genannt Atak. Der Künstler stellte 2018 bereits in unserer Galerie aus und zeigte damals auch seine „Grafic Novel“ über Alan Turing, welche mit dem Sächsischen Staatspreis für Design ausgezeichnet wurde.
Beide Künstler können auf zahlreiche Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland zurückblicken.
Es ist der Enkeltochter von Albert Ebert zu danken, dass einige wenige Arbeiten des bekannten halleschen Künstlers während der Ausstellung als Leihgaben zu sehen sind.
Weniger lesen