Brachstedt

Brachstedt

Brachstedt ist eine Ortschaft der Gemeinde Petersberg im Saalekreis und 10 km nordöstlich von Halle.

Brachstedt wurde 952 erstmals urkundlich als marca Brehstedi erwähnt. Funde deuten allerdings auf eine deutlich frühere Besiedelung hin.

Mit den Gemeinden Fürfeld bei Bad Kreuznach und Tymbark/Polen bestehen seit 1991 bzw. 1999 partnerschaftliche Beziehungen. Besonders mit der polnischen Gemeinde pflegen die Brachstedter regelmäßig Jugendbegegnungen und Kontakte über die örtlichen Vereine. Das kulturelle Leben wird stark von den Vereinen geprägt.

Weiterlesen

Brachstedt ist eine Ortschaft der Gemeinde Petersberg im Saalekreis und 10 km nordöstlich von Halle.

Brachstedt wurde 952 erstmals urkundlich als marca Brehstedi erwähnt. Funde deuten allerdings auf eine deutlich frühere Besiedelung hin.

Mit den Gemeinden Fürfeld bei Bad Kreuznach und Tymbark/Polen bestehen seit 1991 bzw. 1999 partnerschaftliche Beziehungen. Besonders mit der polnischen Gemeinde pflegen die Brachstedter regelmäßig Jugendbegegnungen und Kontakte über die örtlichen Vereine. Das kulturelle Leben wird stark von den Vereinen geprägt.

Sie gestalten jährlich Höhepunkte und tragen wesentlich dazu bei, die Dorfgemeinschaft zu festigen.

Im Jahr 2000 wurde Brachstedt Saalkreissieger im Bundeswettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden – Unser Dorf hat Zukunft“.

Der südwestliche Teil der Ortsflur gehört zum Landschaftsschutzgebiet Petersberg. Von mehreren Porphyrhügeln, die den Ort umgeben, ist der Abatassinenberg mit 150 m die höchste Erhebung, auf dessen Magerrasenflächen das als botanische Kostbarkeit geltende Knabenkraut wächst. Am Dorfrand ist nach Sanierung der Westenteiche und der Renaturierung der Streuobstwiesen ein kleines Erholungsgebiet entstanden, in dem die Brachstedter und ihre Gäste gern verweilen. Mit seiner exponierten Lage auf der Porphyrfalte zwischen Petersberg und Landsberg gehört Brachstedt zu den liebenswerten, fast idyllischen Wohndörfern des Saalekreises.

(Quelle: Gemeinde Petersberg)

Weniger lesen