Workshop zum Tag der Druckkunst
Die Dauerausstellung Homestory befindet sich in einem ehemaligen Druckereigebäude in der Großen Märkerstr. 10. Hier wo bis in die neunziger Jahre gedruckt wurde, zeugen noch heute eine alte Druckmaschine, Setzkästen und Druckstöcke von der Kunst des Druckens. Was sind ein Winkelhaken oder eine Kolumnenschnur? Wer sind Schusterjunge und Hurenkind? Was bedeutet Gautschen, Abliegen oder Spieße radieren?
Zum bundesweiten Tag der Druckkunst gibt es am 15. März eine Einführung zur Tradition des alten Handwerks.
WeiterlesenDie Dauerausstellung Homestory befindet sich in einem ehemaligen Druckereigebäude in der Großen Märkerstr. 10. Hier wo bis in die neunziger Jahre gedruckt wurde, zeugen noch heute eine alte Druckmaschine, Setzkästen und Druckstöcke von der Kunst des Druckens. Was sind ein Winkelhaken oder eine Kolumnenschnur? Wer sind Schusterjunge und Hurenkind? Was bedeutet Gautschen, Abliegen oder Spieße radieren?
Zum bundesweiten Tag der Druckkunst gibt es am 15. März eine Einführung zur Tradition des alten Handwerks.
Große und kleine Gäste können selbst Drucke herstellen und die so entstandenen Bögen mit nach Hause nehmen.
Weniger lesennur am 15.03.2025