Bunte Stunde im Advent zur Produktion „Die kleine Seejungfrau“.
Die Burg Galerie im Volkspark dient vor allem der öffentlichkeitswirksamen Präsentation von künstlerischen und designerischen...
Auf einem Felsen über der Saale thront die Burg Giebichenstein. Als Bischofssitz im 12. Jahrhundert errichtet und 400 Jahre später...
Die Villa Neuwerk 7 des Bankiers Steckner wurde 1902/1903 erbaut. In den nachfolgenden Jahren wurden weitere Bauwerke als Lehr-...
Weithin sichtbar erhebt sich am Rande der gleichnamigen Stadt die mächtige, über 1000-jährige Burg Querfurt im südlichen Sachsen...
Einblicke in Kunst und Design für Studieninteressierte In diesem Jahr findet die beliebte Burg Kostprobe von Dienstag, 24...
Im Jahr 2000 hat der Humanistische Regionalverband Halle-Saalkreis e.V. in der ehemaligen Kita eine Begegnungsstätte für Jung und...
Freiimfelde hat sich früher selbst das „leer stehendste Viertel Deutschlands“ genannt – mit dem FreiFeld ist neues Leben...
Die gegen Ende des 15. Jahrhunderts erbaute Moritzburg präsentiert nur wenige Minuten vom Marktplatz entfernt ihre Schätze...
Die „Burse zur Tulpe“ ist direkt am Universitätsring gelegen. Früher war das Gebäude ein Hotel mit dem Namen „Zur Tulpe“, 1919...
Initiiert durch die Netzwerkrunde Büschdorf wird am dritten Adventssamstag ein kleiner und feiner Weihnachtsmarkt organisiert. Vor...
Jedes Jahr begeben sich die Monarchfalter auf eine große Reise, um im warmen Mexiko zu überwintern. Der junge Falter Patrick...
Ganz in der Nähe der Burg Giebichenstein liegt das Restaurant/Café Deix (mit Krone im „i“ in Anspielung auf den berühmten...
Zwischen dem Eselsbrunnen und den Franckeschen Stiftungen liegt das traditionsreiche Café Hopfgarten. Seit über einem Jahrhundert...
Inmitten der nördlichen Innenstadt, im Bebel-Viertel, findet ihr das Café Kuckhoff. Durch das liebevoll gestaltete Ambiente fühlt...
Im Café Lekkery erwartet euch ein wahrhaft leckeres Erlebnis, und das alles hausgemacht. Beginnt euren Tag mit Kaffee, einem...
Euer gemütliches Wohnzimmer und Lieblingscafé zugleich? Das gibt’s! Auf zum Café Ludwig - die Wände sind mit über 100 Jahre alten...
Im Herzen von Halle, nur zwei Minuten vom Marktplatz entfernt, liegt das Café N8. Hier findet ihr zu jeder Tageszeit den passenden...
Ob früh am Morgen zum Frühstück oder ein Kaltgetränk zum Feierabend: ab ins Nöö! Neben einem umfangreichen Frühstücksangebot gibt...
Tretet ein in die Welt der Künstler und Schauspieler und lasst euch von dem ganz besonderen Ambiente dieses Cafés der Bühnen Halle...
Ein verstecktes Juwel für Traumtänzer und Genießer findet ihr am Reileck. Dort verbirgt sich das Café Oberstübchen, ein scheinbar...
Willkommen im Café Rosenburg – einer kleinen Eckwohnung mit Sonnenterrasse und ganz viel Charme direkt am Landesmuseum. Das...
Hintergründe, Musik und Gäste zu „ Zauberflöte“ , „ Gypsy“ und Co. Zu ausgewählten Opernproduktionen laden wir Sie zum...
Das Wolkenkuckucksheim ist nicht nur ein Begriff für eine utopische Stadt in den Wolken, sondern auch ein Ort der Gaumenfreuden...
Es ist ein Ros entsprungen: Menschen, die in der Adventszeit singen, ist dieser Text vertraut und bringt leise erste...
Dieses Jahr lassen wir beim Campus Openair den Sommer gebührend ausklingen: Wenn die Erstis kommen und die höheren Semester nach...
Die süßeste Party in Halle! Informationen zur Veranstaltung folgen. Aktuelles findet ihr auf der Webseite des Veranstalters.
1727/28 errichtet im Gelände der Franckeschen Stiftungen als Gebäude für die Bibelanstalt, die 1775 nach ihrem Gründer...
Die Deutsche Mathematiker-Vereiningung lädt in diesem Jahr zum "Cantor Day" an der Martin-Luther-Universität ein, in dessen Rahmen...
Das Capitol wurde nach längerer Pause im April 2019 wieder eröffnet. 1906 ursprünglich als Reithalle errichtet, wurde in den...
102 Jahre Capitol - Die fette Geburtstagsparty! Am 08. März feiern wir alle gemeinsam den fast runden Geburtstag des Schmuckstücks...
Ein bunter Mix von guter Musik interpretiert von einer schönen Stimme.
Capoeira ist Spiel, Bewegung, Rhythmus und Dialog. Capoeira ist eine afrobrasilianische Kultur des Widerstands, und Miteinander...
Caracou - dieser Name steht für Gypsy-Swing, Chanson oder auch Jazz à la Manouche aus Deutschland. Musik, die mitreißt, zum Tanzen...
Chansons et jazz à la manouche Die Band aus Dresden steht für Gypsy-Swing, Chanson oder auch Jazz à la Manouche aus Deutschland...
Beim CarbonCycleCultureClub (C4) in Kooperation mit dem Silbersalz-Festival in Halle können neben dem Diskussions- und Denkformat...
Schon mal E-Lastenrad gefahren? Die Cargobike Roadshow kommt nach Halle! Ob Kinderbeförderung, Einkauf oder Ausflug: Lastenräder...
Anlässlich der Händelfestspiele hat das Stadtmuseum Halle gemeinsam mit dem Förderverein des Stadtmuseums ein Sonderprogramm mit...
Der 84 Meter hohe Rote Turm auf dem Marktplatz in Halle (Saale) bildet zusammen mit den vier Türmen der Marktkirche das...
By 1667, following the Second Anglo-Dutch War (1665-1667), after which Suriname came under permanent Dutch colonial rule, African...
Eine Hommage an den Schwedischen Nationaldichter des 18. Jahrhunderts Von allen großen Nationaldichtern, egal ob Cervantes...
Am 11. September 2023 jährte sich der Militärputsch in Chile zum 50. Mal Lesung und Gespräch Carlos Franz: Das verschwundene Meer...
Im März 1965 begegneten sich die Schriftstellerin Brigitte Reimann und der Schriftsteller Günter de Bruyn zum ersten Mal. In...
Liebe Freunde! Am 25.04.2024 findet in unserer Palette eine ganz besondere Veranstaltung statt. Zu Ehren unseres Lieblings...
Mit Spaß zu deinem finanziellen Erfolg. Durch das Lesen von Büchern lernst du nicht alles. Diese Erkenntnis gewinnen wir immer...
Neues Jahr, neue Partys: Das Blendwerk freut sich auf euch!
Präsentiert vom Format Filmkunst e.V. mit Einführung Ein vielfach preisgekröntes, authentisches Filmdokument über den...
Scheinbar bekannte „Quetschen“sounds werden mit Slidegitarre in andere Dimensionen katapultiert und durch komplexe Drumgrooves...
Catya Cardamome nimmt uns mit dem Klang ihrer Stimme und ihrer Gitarre mit auf eine Reise voller Poesie und Sinnlichkeit... In...
Der Amerikaner Rob Becker schrieb mit CAVEMAN das erfolgreichste Solo-Stück in der Geschichte des Broadways. Nachdem CAVEMAN in...
Lügen und Lippenstifte – CAVEWOMAN Heike nutzt die letzten Stunden vor der Trauung, um den peinlicherweise zu früh erschienenen...
Sex, Lügen und Lippenstifte – CAVEWOMAN Heike nutzt die letzten Stunden vor der Trauung, um den peinlicherweise zu früh...
Solisten, Chor und Band der Ev. Hochschule für Kirchenmusik Halle Leitung: Prof. Peter Kopp, Christoph Zschunke
Der Celtis Kulturgarten ist ein Gemeinschaftsgarten, den viele Menschen zusammen gestalten: Wir bringen neues Leben auf das alte...
In „Challengers – Rivalen“, dem neuen Werk des visionären Filmemachers Luca Guadagnino, spielt Zendaya die Hauptrolle des...
Unter dem Motto "Zukunft selbst gestalten" findet seit 2004 jährlich die Chance, die Bildungs-, Job- und Gründermesse, statt...
Als Bildungs-, Job- und Gründermesse für Mitteldeutschland erfüllt die Chance eine wichtige Rolle bei der Lösung von Problemen am...
Es scheint, als dürfe man nicht über den Tod sprechen. Wir tun es trotzdem - in ungezwungener Atmosphäre. Wenn Ihr Fragen habt...
Feiert den Internationalen Frauentag mit Disco Beats und Synth Grooves von Hilde Pank & DJ Halloumi & Elastik - Vinyl only. Kommt...
Einer der bekanntesten und beliebtesten Electro-Scene-Clubs im Nordosten von Halle, wo regelmäßig Konzerte und Partys stattfinden...
Charles Bronson lädt Kalif Storch & Freunde ein, um mit euch durch die Nacht zu feiern.
Freut euch auf die folgenden Künstler*innen im Charles Bronson: Sarah4k BPM Bitch Julez Klara Klawitter Balena Mati Mehlhose...
Liedermacherin Charlotte Bé mit ihren Liedern am Klavier, eine gutgelaunte Reise durchs Leben.
Jahresausstellung 2024/25 der Stiftung Händel-Haus Ganz Europa blickte um das Jahr 1700 mit einer Mischung aus Angst, Verehrung...
Chatanga ist der Fluchtpunkt in Thomas Podhostniks Briefroman „Dear Mr. Saunders“, in dem wir Sergej bei seinem Weg durch eine...
Als Checker Tobi eine verschlossene Schatztruhe erhält, macht er sich auf die Suche nach dem passenden Schlüssel. Doch den hat...
Als sich im August 1970 der erste Vorhang für den CHEMIEPOKAL öffnete, konnten die wenigsten der 12.000 Premierengäste ahnen, das...
Das Musik-Kabarett Duo Weltkritik deluxe besteht aus Bettina Prokert und Maxim Hofmann. Sie sind seit 13 Jahren deutschlandweit...
Der Chor der Domgemeinde lädt an der gemütlichen Feuerstelle zum gemeinsamen Weihnachtssingen ein. Begleitet von Gitarre und...
Händel: „Messiah“ – Teil 1 Saint-Saëns: „Oratorio de Noël“ Solisten Chor der Ev. Hochschule für Kirchenmusik Halle Mitglieder der...
Werke von Johann Sebastian Bach, Carl Philipp Emanuel Bach, Georg Philipp Telemann und Antonio Vivaldi Solisten Chor der Ev...
Am 20.Oktober 2024 um 19 Uhr findet das letzte Evensong-Abendlob in der Moritzkirche Halle statt. Es musizieren die Frauenstimmen...
Lassen Sie sich weihnachtlich einstimmen mit dem Chor und Posaunenchor der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik Halle
Showprogramm von verschiedenen Grundschulen Freut euch auf viele wunderbare Highlights in der Adventszeit an der Weihnachtskrippe...