Ein Vortrag von Dr. Wolfgang Brylla (Universität Zielona Góra) im Rahmen der Ringvorlesung "Was Sie schon immer über Polen wissen...
Ein Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Hirschmann (MLU) im Rahmen der Reihe "Musik - Mathematik - Welterkenntnis. Beiträge zu einer...
Zum Jahresende wird Hans-Wolfgang Timme 80 Jahre alt. Aus diesem Anlass wird in der Galerie am 02. September 2023, 15 Uhr eine...
Ein Fest mit Freunden: Wolters Karusell | Im Rahmen der Festwoche „30 Jahre Tom Wolter auf der Bühne“ Szenen und Ausschnitte mit...
Werke von G. F. Händel u. a. Johanna Summer (Klavier) Sie ist im Konzertsaal ebenso zuhause wie im Jazzclub: Die gefeierte...
Jedes Jahr aufs Neue brilliert das Festival Women in Jazz mit Talenten der internationalen weiblichen Jazzszene. Mitreißende...
„Ihre Balladen sind einfach jenseits der emotionalen und ausdrucksstarken Fähigkeiten der meisten anderen Sängerinnen.“ NEW YORK...
Endlich live – Woozle Goozle kommt mit einem waschechten Woozical auf große Tournee durch Deutschlands Stadthallen und Theater...
Objekte zwischen 1945 und 1989 im Stadtmuseum erzählen Geschichte Norbert Böhnke, Experte für Erinnerungskultur bei der...
Ihr wollt euch zeichnerisch mit Bleistift und Papier in Detailstudien zu einem echten, duftenden farbenfrohen Blumenstrauß in der...
Was summt denn da?" Ein Workshop zum Welttag der Biene Für Familien ab 4+ Für die Biene und von der Biene: Wir stellen Saatkugeln...
Südafrikanische Songs für Jazzchör & Jazzsängerinnen Lineup: THABILÉ (ZA/DE) Thabilé (voc), Marquis de Schoel (p, org) Teilnahme...
Anne Scholze: Workshop Vertikaltuch. In diesem Workshop üben wir die Grundlagen am Vertikaltuch. Wir machen uns damit vertraut, an...
Für Profimusiker*innen ist das regelmäßige Recorden Ihrer Musik ein unabdingbares Handwerkstool, um das eigene Können zu schärfen...
Die Dauerausstellung Homestory befindet sich in einem ehemaligen Druckereigebäude in der Großen Märkerstr. 10. Hier wo bis in die...
Der Workshop wird durchgeführt mit der Künstlerin Lisa Reichmann in Kooperation mit der Volkshochschule Adolf Reichwein der Stadt...
Kunst selbst zu erschaffen eröffnet kreative Erfahrungsräume, in denen man sich ausprobieren und entfalten kann und bringt neue...
Wer kennt sie nicht: Sprüche, die auf dem Schulhof, im Nahverkehr, zu Weihnachten mit der Familie oder im Sportverein geäußert...
Du wolltest schon immer mal mehr über das Thema Collage erfahren? Die wichtigsten Künstler*Innen, sowie verschiedene Techniken...
Eine Veranstaltung im Rahmen des kooperativen Kunstfestivals "48 Säulen" Mit Hannah Prinz Was passiert, wenn wir über Farben...
Dreitägiger Workshop mit der Künstlerin Lisa Reichmann in Kooperation mit der Volkshochschule Adolf Reichwein der Stadt Halle...
Bastelworkshop für Erwachsene mit Noura Leder max. 12 Personen | 16+
Von der Skizze zum Kunstwerk Die umfangreiche Dauerausstellung im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) zeigt die Highlights aus...
mit Kathrin Achtelik Über die Kurzgeschichte zur Figur - von der Szene zum Bild Anhand mehrerer Kurzgeschichten wirst du...
Zu Jahresbeginn bist Du herzlich eingeladen, in gemütlicher Atmosphäre und unter Anleitung die Farbmeditation kennenzulernen -...
Freut euch auf einen ausgelassenen Konzertabend im Pierre Grasse!
Am Freitag, den 20. September 2024 werden wir im Rahmen des World Cleanup Day eine Müllsammelaktion rund um den WELCOME-Treff...
Der »große lyrische Sänger der Liebe« Rainer Maria Rilke (1875–1926) hat als 24-Jähriger diese dramatische Dichtung 1899 in einer...
Billie ist gerade einmal 11 Jahre alt und weiß schon, dass sie genau wie ihre Mutter Kosmonautin werden will. Einen gleichsam vom...
Line Up: Not without Punishment BloodGutter Mindcheck
Am 29. Mai 2024 findet erstmals eine WSD-Fahrradtour statt. Diese Tour steht ganz im Zeichen von Demokratie und gesellschaftlichem...
Das ehemalige Kurt Wabbel Kulturhaus ist seit 2017 Sitz des WUK Theater Quartier und ist eine Spielstätte für die freien...
Im Jahre 2021 hat das WUK Theater Quartier das ehemalige Fahrgastschiff "Elfe" zu einer schwimmenden Bühne umgebaut, auf der...
Wir sind der gemeinnützige Jugendförderverein Würfelpech aus Halle (Saale). Größtenteils sind wir Jugendliche und junge Erwachsene...
Die Würfelwiese, idyllisch gelegen am Ufer der Saale, ist eine der beliebtesten Grünflächen in Halle. Diese weitläufige Wiese...
Seit dem Jahr 2011 lädt die Bürgerstiftung Halle von Mai bis September jeden Mittwoch zum Würfelwiesensingen ein. Nun geht es am 8...
Eine musikalisch-akrobatische Reise in die ambivalente Welt „deutscher Heimat“. „Heimat“!? Was heißt das und bedeutet das...
Ob im Wahlkampf, Supermarkt oder im Theater – der Begriff „Heimat“ wird in Deutschland wieder inflationär verwendet. Deja Vue? In...
In Zeiten globaler Konflikte und polarisierender Weltbilder zeichnen sich innergesellschaftlich aufs Neue kulturelle Grabenkämpfe...
X&Y die Coldplay-Tribute-Band aus Halle. Eintritt frei. Hutspende erwünscht!
Wir covern, was wir lieben, manchmal näher, manchmal weiter vom Original. Zarte Balladen mit feinen Gitarrenpickings, Bluegrass...
Der Yachthafen Salzmünde liegt etwa 10 Kilometer nördlich von Halle an einem angrenzendem Naturschutzgebiet und ist mit dem Auto...
Ein Abend für Liebhaber von Post-Punk- und Dark-Wave-Klänge erwartet euch: Yakima Jera (München/Regensburg) eröffnen mit ihrem...
performed by the London West End Beatle Eine Show bringt die Beatles auf die Bühne zurück Keine Band hat die Musikwelt so...
Das Bewegte Haus - Zentrum für Yoga und ganzheitliches Leben Bitte Yogamatte mitbringen Diese Veranstaltung ist Teil des...
Diese Veranstaltung ist Teil des Tagesprogramms auf der "Im Sommer nach 8"-Bühne auf dem Marktplatz Halle. DER MARKT IST EINE...
Im Kundalini Yogazentrum Halle schaffen wir Raum für Ruhe, Entspannung und Regeneration. Raum für Sie. Um Erfahrungen zu sammeln...
Die international besetzte Americana/Bluegrass-Band Yonder Boys kehrt 2025 mit ihrem mit Spannung erwarteten zweiten Album zurück...
Young & Wild – Die P16 Bankers Edition! Am 21. Februar feiert das Bankers mit euch die beste Party für die nächste Generation im...
In Young Hearts fühlt sich der 14-jährige Elias (Lou Goossens) in seinem Dorf wie ein Außenseiter. Als jedoch ein Junge in seinem...
In seinem Programm "Best of R-zieher" wechselt er in der Kürze eines Lidschlags von tiefgreifenden Pointen über musikalische...
Ein Vortrag von Prof. Dr. Yvonne Kleinmann (Gründungsdirektorin des Aleksander-Brückner-Zentrums für Polenstudien und Professur in...
Ines Fleiwa und Cordula Zwischenfisch kennen sich schon seit fast immer. Und fast genauso lange betreiben die beiden eine Band:...
Aus der Fülle der bekanntesten Operetten hat das Ensemble die schönsten Stücke ausgewählt und zu einem Ganzen gefügt. Zum...
Zauber Frank verzaubert mit seinen magischen Tricks und humorvollen Einlagen das Publikum auf dem Weihnachtsmarkt. Mit Geschick...
Am 8. Dezember 2024 der nächste Familiennachmittag im Landesmuseum statt. Ob Groß oder Klein, ob Jung oder Alt – alle sind...
Das Kino ZAZIE ist das einzige Programmkino direkt im Herzen der Stadt. In dem Haus fand 1899 schon ein "Cinematograph" sein...
Ein Vortrag von Dr. Zbigniew Feliszewski (Katowice) im Rahmen der Ringvorlesung "Was Sie schon immer über Polen wissen wollten...
Tanzt mit Afrobeats von Zebra aus Leipzig durch die Nacht. Altersbeschränkung: ab 18 Jahre
Der Zeichen Workshop für Kinder konzentriert sich auf die Grundlagen des Zeichnens, einschließlich Schattierung und...
Die Umstände, die zu dem Film „Zeit zum Atemholen“ führten, konnten dramatischer nicht sein. Anlass, die Situation der Frauen im...
Anschließend Diskussion mit dem Regisseur Im Jahr 2023 fand die bislang größte Frauen-Weltmeisterschaft im Fußball statt. Weltweit...
Die Zeitkunstgalerie gehört zu den traditionsreichsten Galerien der Stadt Halle. Seit Februar 2002 befindet sie sich in der...
Woher kommen wir? Was musste alles geschehen, bevor wir Menschen uns entwickeln konnten? Die Planetariumsshow erzählt in...
Das Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen (ZNS) vereint unter einem Dach ausgewählte naturkundliche Sammlungen der...
Das Zentrum für Zirkus und bewegtes Lernen e.V. (ZZB) ist seit 2004 eine feste Größe in der Kulturlandschaft von Halle. Hier wird...
Die Ziegelwiese - ein beliebter Ort der Hallenser zum Picknicken, Sonnenbaden und Entspannen! Markant auf der Ziegelwiese ist...
Unser Universum ist riesig groß und im Verhältnis zu einem Menschenleben unvorstellbar alt. Es ist ständig im Wandel. Vor etwa 14...
...Womit Klein und Groß früher spielten Die ältesten Objekte der Ausstellung "Spiel mit!" sind Zinnfiguren aus Halle vom Ende des...
Die Herbstferien im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) werden magisch! Ganz im Sinne der Sonderausstellung "Magie – Das...